Muskeltraining
Myokine – die unbekannte Schutztruppe in unserem Körper
«Myokine vermitteln Signale zwischen Zellen. Sie werden von den Muskeln durch Bewegung freigesetzt. Myokine können sowohl auf die Muskelzelle selbst wie auch auf benachbarte Zellen oder entfernte Organe wirken. Dort beeinflussen sie unter anderem Stoffwechselprozesse und Entzündungsreaktionen. Myokine stellen eine zentrale Verbindung zwischen Bewegung und Gesundheit dar. Das erklärt unter anderem, warum regelmässige körperliche Aktivität […]
Trainierende im Portrait
101 Jahre jung – im Kopf und im Herzen
Paul Naef aus Solothurn ist stolze 101 Jahre alt. Trotz Sehbehinderung beeindruckt er mit Lebensfreude, Disziplin und Neugier. Der frühere SBB-Angestellte trainiert im Fitnesscenter, macht im Yoga den Kopfstand und geht wandern. Sein Rezept: Bewegung, Struktur, Optimismus – und eine grosse Portion Dankbarkeit. «Man bleibt nicht jung, indem man an früher festhält, sondern indem man […]
Gesehen & gehört
Effektiver Fettabbau durch Sport, Kreatin für Frauen & Veganer, Regeneration im Alter
«Sport formt das Fettgewebe um, macht es gesünder und schützt Herz und Stoffwechsel – ganz ohne Jo-Jo-Effekt.» Sport schmilzt Fett – effektiver und nachhaltiger als Diäten!Viele Menschen mit Übergewicht suchen Wege, ihr Körperfett zu reduzieren. Eine Studie in «Nature Metabolism» zeigt: Regelmässiges Ausdauertraining verändert das Unterhautfett bei Erwachsenen positiv. Konsequentes Training führt zu einer Umstrukturierung: […]
Ernährung & Gesundheit
Abnehmspritze – Symptombekämpfung statt Problemlösung?
«Fluch oder Segen? Der Bequemlichkeit der Menschheit kommt seit einigen Monaten die Abnehmspritze entgegen. Diese könnte sich jedoch als Bumerang erweisen. Wer sich regelmässig bewegt, in der Regel gesund isst, aber im Alltag auch dem Genuss Platz lässt, braucht keine Kurzzeitmassnahmen.» Eine Spritze erhalten und die Pfunde schmelzen wie von Zauberhand – Hollywood tut es, […]
Ausdauertraining
Spazieren gehen reicht nicht
Nach dem vierzigsten Lebensjahr wird ein gesundes Herz-Kreislauf-System immer wichtiger. Nicht nur weil eine gute Ausdauer den Fettstoffwechsel aktiviert, sondern auch, weil es Knochen und Muskeln sowie das Immunsystem stärkt, ganz allgemein das Blutbild verbessert und so das Herzinfarktrisiko reduziert – um nur einige Faktoren zu nennen. «Hauptsache, Bewegung!» – das war viele Jahre das […]
Ernährung & Gesundheit
Optimale Ernährung: Der Schlüssel zum effektiven Training
«Fluch oder Segen? Der Bequemlichkeit der Menschheit kommt seit einigen Monaten die Abnehmspritze entgegen. Diese könnte sich jedoch als Bumerang erweisen. Wer sich regelmässig bewegt, in der Regel gesund isst, aber im Alltag auch dem Genuss Platz lässt, braucht keine Kurzzeitmassnahmen.» Ihre Ernährung ist entscheidend dafür, ob Sie Ihre Trainingsziele erreichen oder Ihre Fortschritte behindern. […]
Buchtipp
Die Chemie zwischen meinem Körper und mir
Sind Sie interessiert am «Warum»? Warum Sie permanent müde sind, warum Ihr Magen-Darm-Trakt nicht rund läuft oder warum Sie sich überreizt fühlen? Oder möchten Sie ganz einfach in Eigenverantwortung mit dem nötigen Basiswissen eine unkomplizierte, gesundheitsfördernde Ernährungsweise umsetzen können? Scheuen Sie sich nicht davor, selbst zum Experten bzw. zur Expertin Ihrer Gesundheit zu werden! Steckbrief […]
Buchtipp
Woman on Fire – alles über die fabelhaften Wechseljahre
Zur Autorin:Dr. med. Sheila de Liz ist Gynäkologin, Bestsellerautorin und Expertin für Frauengesundheit. Geboren 1969 in New Jersey, zog sie mit 15 Jahren nach Deutschland und studierte Medizin an der Universität Mainz. Seit 2006 führt sie eine eigene Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Wiesbaden. In ihrem neuesten Buch «Woman on Fire» -beleuchtet sie die […]
Buchtipp
Yoga für Anfänger
Für Morena Nicoli war es immer schon ein Kindheitstraum, ein eigenes Buch zu schreiben. Ihr Erstlingswerk «Yoga für Anfänger» ist nun im Handel erhältlich.Während meines kurzen Besuchs in ihrem Yogacenter in Schöftland schilderte sie mir die Grundideen ihres Buches. «Du solltest über deine Art Yoga zu unterrichten ein Buch schreiben!» Dies war ein häufiges Feedback […]








