
Nr. 3 | August 2024
Kohlenhydrate im Training – unverzichtbar?- Trainieren ohne Fitnesscenter – weshalb das keine Gute Idee ist
- Perfekte Strandfigur Bauch, Beine, Pool
- Muskelkater – Freund oder Feind?
- Gestylte Sommerfrisur – Der ideale Haarwachs

«Myokine vermitteln Signale zwischen Zellen. Sie werden von den Muskeln durch Bewegung freigesetzt. Myokine können sowohl auf die Muskelzelle selbst wie auch auf benachbarte Zellen oder entfernte Organe wirken. Dort beeinflussen sie unter anderem Stoffwechselprozesse und Entzündungsreaktionen. Myokine stellen eine zentrale Verbindung zwischen Bewegung und Gesundheit dar. Das erklärt unter anderem, warum regelmässige körperliche Aktivität […]
Die Regelmässigkeit des Trainings ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch genau daran scheitern viele, wenn die anfängliche Motivation nachlässt. Zum Durchhalten brauchen wir ein System, das unsere Gewohnheiten ändert – Motivation reicht nur für einen Anfang. Aber wie funktioniert das? «Gewohnheiten sind Verhaltensmuster, die durch häufiges Wiederholen automatisiert wurden und wenig bis keine Anstrengung erfordern. […]
«Es ist nie zu spät, mit Ausdauertraining zu beginnen – und es gibt keinen besseren Moment als jetzt.» Gilt das wirklich für alle? Auch für jene, die über 50 sind und bislang keinen Sport getrieben haben? «Ist Spazierengehen Ausdauertraining? Ja, auch Spazierengehen ist Ausdauertraining – vorausgesetzt, Sie bleiben mindestens 20 Minuten kontinuierlich in Bewegung. Im […]
Die Wechseljahre sind eine Phase voller Veränderungen – doch sie bieten die Chance, den Körper besser zu verstehen zu lernen und bewusster zu stärken. Mit smarter Ernährung, angepasstem Training und ausreichender Regeneration können Sie sich vital und voller Energie fühlen. Entdecken Sie die Balance, die zu Ihnen passt! Die Wechseljahre scheinen oft einen Bremseffekt zu […]
«Ein gestörter Stoffwechsel führt durch Stress und Entzündungen dazu, dass weniger Fett und mehr Kohlenhydrate sowie Aminosäuren verbrannt werden. Dadurch sinkt die Serotoninproduktion, was zu verstärkten depressiven Symptomen und Erschöpfung führt.» Die richtige Ernährung und Bewegung sind das A und O für die körperliche und seelische Balance. Depressionen und Burnout: Energie zurückgewinnen – so machen […]
«Fasten, ursprünglich spirituell verankert, wird heute für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Wissenschaftlich unterstützt es Langlebigkeit und Krankheitsprävention. Kurzzeitfasten verbessert die Sauerstoffversorgung und fördert die Entspannung, während Autophagie – ein körper-eigener Reinigungsprozess – zur Zellerneuerung beiträgt.» Fasten ist eine jahrtausendealte Praxis und hat seinen Siegeszug in die moderne Welt angetreten. Ursprünglich in religiösen und spirituellen Kontexten […]