
Nr. 8 | November 2025
Training für den Wintersport- Schwerer und schlanker durch Training?
- Mehr als ein Getränk – Teezeit: Durchatmen und geniessen
- Tanzen statt frösteln – Line Dance im Winter

Paul Naef aus Solothurn ist stolze 101 Jahre alt. Trotz Sehbehinderung beeindruckt er mit Lebensfreude, Disziplin und Neugier. Der frühere SBB-Angestellte trainiert im Fitnesscenter, macht im Yoga den Kopfstand und geht wandern. Sein Rezept: Bewegung, Struktur, Optimismus – und eine grosse Portion Dankbarkeit. «Man bleibt nicht jung, indem man an früher festhält, sondern indem man […]
«Sport formt das Fettgewebe um, macht es gesünder und schützt Herz und Stoffwechsel – ganz ohne Jo-Jo-Effekt.» Sport schmilzt Fett – effektiver und nachhaltiger als Diäten!Viele Menschen mit Übergewicht suchen Wege, ihr Körperfett zu reduzieren. Eine Studie in «Nature Metabolism» zeigt: Regelmässiges Ausdauertraining verändert das Unterhautfett bei Erwachsenen positiv. Konsequentes Training führt zu einer Umstrukturierung: […]
Kennst du dieses Gefühl, dass der Kopf einfach voll ist? Stress, Sorgen – und irgendwie ist alles zu viel? Genau in solchen Momenten möchte man sich am liebsten im Bett verkriechen und seine Komfortserie auf Netflix in Dauerschleife laufen lassen … (meine ist übrigens «The Office»). Aber weisst du, was in solchen Momenten viel besser […]
Die Wechseljahre sind eine Phase voller Veränderungen – doch sie bieten die Chance, den Körper besser zu verstehen zu lernen und bewusster zu stärken. Mit smarter Ernährung, angepasstem Training und ausreichender Regeneration können Sie sich vital und voller Energie fühlen. Entdecken Sie die Balance, die zu Ihnen passt! Die Wechseljahre scheinen oft einen Bremseffekt zu […]
«Ein gestörter Stoffwechsel führt durch Stress und Entzündungen dazu, dass weniger Fett und mehr Kohlenhydrate sowie Aminosäuren verbrannt werden. Dadurch sinkt die Serotoninproduktion, was zu verstärkten depressiven Symptomen und Erschöpfung führt.» Die richtige Ernährung und Bewegung sind das A und O für die körperliche und seelische Balance. Depressionen und Burnout: Energie zurückgewinnen – so machen […]
«Fasten, ursprünglich spirituell verankert, wird heute für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Wissenschaftlich unterstützt es Langlebigkeit und Krankheitsprävention. Kurzzeitfasten verbessert die Sauerstoffversorgung und fördert die Entspannung, während Autophagie – ein körper-eigener Reinigungsprozess – zur Zellerneuerung beiträgt.» Fasten ist eine jahrtausendealte Praxis und hat seinen Siegeszug in die moderne Welt angetreten. Ursprünglich in religiösen und spirituellen Kontexten […]