Fake & Facts
Warum wird man im Training schwerer und schlanker?
Tatsächlich ist es mit einem gezielten und persönlich auf Sie abgestimmten Kraft- und Ausdauertraining möglich, schwerer und zugleich schlanker zu werden. Der Körper ist mit einem korrekt gesetzten Trainingsreiz fähig, Muskulatur aufzubauen, dadurch schwerer zu werden und gleichzeitig Fett zu verbrennen, sprich schlanker zu werden. Kennen Sie das? Sie haben sich vor Kurzem im Fitnesscenter […]
Fake & Facts
Frauen vs. Männer – wer reagiert stärker im Training?
Studien zeigen, dass Frauen durch Krafttraining etwa gleich viel Muskelmasse und Kraft gewinnen können wie Männer. Hubal et al. führten 2005 eine Studie durch, in der an mehreren Stellen der Muskelquerschnitt gemessen wurde. Nach 12 Wochen Krafttraining nahm dieser bei Männern im Schnitt um 20 Prozent, bei Frauen um 18 Prozent zu. Wer muss öfter […]
Fake & Facts
Leben aktive Dicke länger als träge Dünne?
Eine Studie hat den Zusammenhang zwischen Sport, Gewicht und Lebenserwartung bei älteren Menschen untersucht. Es zeigte sich, dass bei Senioren und Seniorinnen die Fitness den Ausschlag gibt. Übergewichtige Menschen, die sich fit halten, leben länger als ihre untätigen schlanken Altersgenossen. «Sport entpuppt sich offenbar als Jungbrunnen: Wer sportlich aktiv ist, bleibt biologisch gesehen zehn Jahre […]
Fake & Facts
Mythos: Bauchübungen gegen Fett
Haben Sie sich auch schon verzweifelt gefragt, wie Sie das hartnäckige Bauchfett endlich loswerden können – vielleicht versucht, vor dem Frühstück ein paar Bauchübungen zu machen? Lässt sich mit speziellen Übungen oder Wundermitteln an genau der einen gewünschten Stelle abnehmen? «Es ist kein Geheimnis: Wenn Sie Fett aus Ihren Depots mobilisieren wollen, brauchen Sie ein […]
Fake & Facts
Wer in der Baubranche arbeitet, benötigt kein Krafttraining
Dieser Artikel soll die rund 330 000 Menschen ansprechen, die in der Baubranche tätig sind – das sind etwa 6 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung. Zählt man die Berufe in der Autoindustrie und andere körperlich anstrengende Berufe dazu, sind es weitaus mehr. Auf der Baustelle oder in der Werkstatt sieht Ihr Arbeitsalltag meist so aus: schwere […]
Fake & Facts
Muskelkater, Freund oder Feind?
Wenn es um Fitnessmythen geht, steht diese Thematik ganz weit oben auf der Liste – vor allem bei Anfängern. Viele Menschen fühlen sich nämlich erst richtig gut, wenn die Muskeln nach einem harten Training schmerzen. Ein Muskelkater ist jedoch eher ein Warnsignal, dass das Training übertrieben wurde. Als Muskelkater bezeichnet man bewegungsabhängige Muskelschmerzen, die als […]
Fake & Facts
Ist langes Sitzen unser neuer Krebs?
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs zu einem Kino- oder Theaterabend. Sie drängen sich durch die Leute und wenn Sie an Ihrem Platz ankommen, steht dort ein Schild mit der Aufschrift «Sitzen ist tödlich». Die unbequeme Wahrheit: Langes Sitzen ohne Unterbrechung verkürzt die Lebensdauer. Kann Sitzen wirklich so ungesund sein?Schweizer sitzen pro Tag, je […]
Fake & Facts
Je härter, desto besser?
Wahrheit oder Mythos? Ist eine intensive Trainingseinheit wirklich besser? Gilt das Prinzip höher, schneller, weiter? Und wieviel Training ist zu viel? Train smart, not hard – die Dosis machts! «Ist mehr trainieren auch besser? Dies ist ein Irrglaube. Der Körper braucht Regenerationszeiten und wird erst stärker in der Trainingspause. Also nicht direkt beim Training, wo […]
Fake & Facts
Wahre Qualität in der Fitness-Branche
«Der SFGV verfügt über diverse Dienstleistungen, um den Kunden die Qualität der Center aufzuzeigen. Zu den Wichtigsten zählt zweifelsfrei der Fitness-Guide (www.fitness-guide.ch). Anhand von 1 bis 5 Sternen wird in erster Linie der Ausbildungsstand der Mitarbeiter bewertet und für den Kunden sichtbar gemacht. Ebenso ist ersichtlich, ob das Center eine Vollbetreuung (full care) oder auch […]
Ausdauertraining
Ausdauertraining für jedes Alter?
«Es ist nie zu spät, mit Ausdauertraining zu beginnen – und es gibt keinen besseren Moment als jetzt.» Gilt das wirklich für alle? Auch für jene, die über 50 sind und bislang keinen Sport getrieben haben? «Ist Spazierengehen Ausdauertraining? Ja, auch Spazierengehen ist Ausdauertraining – vorausgesetzt, Sie bleiben mindestens 20 Minuten kontinuierlich in Bewegung. Im […]
Lifestyle, Fashion & Beauty
Sonne, Strand, Spass Und Bewegung – Sportwoche 2026
Warum die Ferien nicht nutzen, um Bewegung und Erholung in einer traumhaften Umgebung zu verbinden? Die Sportwoche (30. Mai bis 6. Juni 2026) im wunderschönen Ali Bey Club Manavgat in Antalya, organisiert von «WELL COME FIT», kombiniert sportliche Aktivitäten, Entspannung und kulinarische Erlebnisse – und dies zu einem attraktiven Preis! «Gönnen Sie sich eine Woche […]
Must-have
Trendige Gadgets
Gesundes Leben macht noch mehr Spass mit den richtigen Gadgets. Die «GESUND UND FIT»-Redaktion testet neue Produkte auf Sinn und Unsinn und stellt heute die neusten smarten Helfer rund um die Themen Gesundheit und Fitness vor. Die Schwimmbrille, die mehr weiss als der TrainerBahnen ziehen im Becken und dabei Zahlen, Tipps und Atemfrequenz direkt ins […]
Ernährung & Gesundheit
Mit Genuss und Balance durch die Wechseljahre
Die Wechseljahre sind eine Phase voller Veränderungen – doch sie bieten die Chance, den Körper besser zu verstehen zu lernen und bewusster zu stärken. Mit smarter Ernährung, angepasstem Training und ausreichender Regeneration können Sie sich vital und voller Energie fühlen. Entdecken Sie die Balance, die zu Ihnen passt! Die Wechseljahre scheinen oft einen Bremseffekt zu […]
Ernährung & Gesundheit
Raus aus Burnout, Erschöpfung und Depression!
«Ein gestörter Stoffwechsel führt durch Stress und Entzündungen dazu, dass weniger Fett und mehr Kohlenhydrate sowie Aminosäuren verbrannt werden. Dadurch sinkt die Serotoninproduktion, was zu verstärkten depressiven Symptomen und Erschöpfung führt.» Die richtige Ernährung und Bewegung sind das A und O für die körperliche und seelische Balance. Depressionen und Burnout: Energie zurückgewinnen – so machen […]
Ernährung & Gesundheit
Fasten – Hype oder Ernährung mit Beipackzettel?
«Fasten, ursprünglich spirituell verankert, wird heute für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Wissenschaftlich unterstützt es Langlebigkeit und Krankheitsprävention. Kurzzeitfasten verbessert die Sauerstoffversorgung und fördert die Entspannung, während Autophagie – ein körper-eigener Reinigungsprozess – zur Zellerneuerung beiträgt.» Fasten ist eine jahrtausendealte Praxis und hat seinen Siegeszug in die moderne Welt angetreten. Ursprünglich in religiösen und spirituellen Kontexten […]














