Gesundheitscoaching
Longevity
«Longevity» – wieder einmal macht ein Begriff aus dem Englischen die Runde. Longevity, auf Deutsch Langlebigkeit, bedeutet eine möglichst lange Gesundheitsspanne, in der man das Leben auch im Alter noch geniessen kann. Die individuelle Lebensweise beeinflusst in hohem Masse die Art, wie wir älter werden. «Alle Alterungsprozesse finden auf Zellebene statt, lange bevor sie als […]
Genuss & Entspannung
Schere – Stein – paar Bier!
Gesunde Drinks am Pool – nicht nur erfrischend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, welche die Gesundheit fördert, das Training unterstützt und die Regeneration begünstigt. Zaubern Sie mit ein bisschen Kreativität leckere, nährstoffreiche Getränke, die Energie geben und fit halten – für einen vitalen Sommer. «Nichts geht über reines, kühles Wasser, besteht doch unser Körper zu […]
Berufsbilder
SwissSkills: Bereit für den grossen Auftritt
Vom 17. bis 21. September 2025 ist es soweit: Auf dem BEA-Expo-Gelände in Bern finden die SwissSkills statt – die grösste Berufsmeisterschaft der Schweiz. Mit dabei ist auch unser Beruf «Fachmann/Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsförderung». Wie sich unsere Teilnehmenden auf diesen wichtigen Wettkampf vorbereiten, zeigen die folgenden Einblicke. Zehn motivierte Talente, zehn persönliche Wege – aber […]
Im Fokus
Brauchen Muskeln auch Ferien?
Muskeln brauchen zwar Erholung, aber das bedeutet nicht, dass Sie komplett inaktiv sein müssen in den Ferien! Ein bisschen Bewegung wie leichtes Stretching oder ein entspannter Spaziergang kann helfen, die Muskulatur zu lockern und den Kreislauf anzuregen, ohne dass Sie Ihre Erholung gefährden. Die perfekte Balance macht’s aus! «Aktive Ferien voller Bewegung, neuer Abenteuer und […]
Ausdauertraining
Mit Ausdauer gegen Thrombose
«Auch die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle: Wir empfehlen ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Vollkornprodukte, Müsli, frisches Obst und Gemüse – am besten 5 Mal am Tag! Verwenden Sie vor allem pflanzliche Fette mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Greifen Sie eher zu fettarmen Milchprodukten. Neben mageren Fischen wie Seelachs, Rotbarsch, Scholle oder Forelle bereichern […]