Trendige Gadgets
Gesundes Leben macht noch mehr Spass mit den richtigen Gadgets. Die «GESUND UND FIT»-Redaktion testet neue Produkte auf Sinn und Unsinn und stellt heute die neusten smarten Helfer rund um die Themen Gesundheit und Fitness vor.

Die Schwimmbrille, die mehr weiss als der Trainer
Bahnen ziehen im Becken und dabei Zahlen, Tipps und Atemfrequenz direkt ins Auge projiziert bekommen? Das kann die FORM Smart Swim 2. Mit integriertem Display zeigt sie alles – von der Zugzahl über die Distanz bis hin zu Technikhinweisen, die sonst nur ein Coach liefert. Preislich im absoluten Profi-Premium-Segment angesiedelt, ist sie für ambitionierte Schwimmer ein Trainingstool, für Planscher eher ein Statussymbol: Wer damit im Frei- oder Hallenbad auftaucht, wird garantiert zum Gesprächsthema!
Gibt es beispielsweise bei www.galaxus.ch für CHF 217.–

Magnetischer Handyhalter – für alle, die sich selbst beim Schwitzen sehen wollen
Wer sich beim Training wie ein (angehender) Content Creator fühlen möchte, parkt sein Handy nicht mehr auf der Fensterbank oder klemmt es zwischen Wasserflasche und Proteinshake– auf Amateurlevel. Stattdessen kommt ein magnetischer Handyhalter zum Einsatz: Ein kleines Gadget, welches das Smartphone wie von selbst an Metallteilen im Fitnessstudio hält. Damit gehören verwackelte Clips endgültig der Vergangenheit an. -Erhältlich im Einfach oder Doppelpack für Duo-Ambitionen oder gleich als Geschenkset. Farblich bleibt’s dezent – etwa in Schwarz, Silber oder Rot. Und das Ganze ist so kompakt, dass es in jede Sporttasche passt, ohne dass es aussieht wie ein mobiles Filmstudio.
Zu bestellen direkt beim Hersteller unter www.yourgymmate.com oder hier bei Amazon für ca. CHF 15.–.

Intelligentes Springseil – weil normales Hüpfen gestern war
Springseil war mal Kinderspielplatz. Heute ist es Hightech Cardio. Das smarte, elektrische Springseil lässt sich mit zehn Geschwindigkeitsstufen regulieren, steuerbar via Ein-Klick-Fernbedienung – perfekt für alle, die Kontrolle auch beim Schwitzen lieben. Ein digitales Zählwerk liefert gnadenlos ehrliche Zahlen (selten so hohe wie man glaubt). Geladen wird per USB, die 800-mAh-Batterie hält länger durch als so mancher im Fitnesscenter. Wer Ausreden braucht, bleibt besser beim simplen Hanfseil. Und das Beste: Wer das Teil nutzt und brav ins Fitnesscenter geht, wirkt wie ein Athlet im Trainingscamp und nicht wie ein Schulkind auf dem Pausenhof …
Gibt’s bei BEA für CHF 29.90 (mit 300 BEA-Sammelpunkten) oder in China-Shops.









