• Ausgaben
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
Ausdauertraining
Berufsbilder
Buchtipp
Ernährung & Gesundheit
Fake & Facts
Genuss & Entspannung
Gesehen & gehört
Gesundheitscoaching
Group Fitness
Im Fokus
Lifestyle, Fashion & Beauty
Listicle
Muskeltraining
Must-have
Trainierende im Portrait
Youngster-Blog
  • Ausgaben
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
Artikel in der Kategorie: Youngster-Blog

Youngster-Blog

Mental Health

Kennst du dieses Gefühl, dass der Kopf einfach voll ist? Stress, Sorgen – und irgendwie ist alles zu viel? Genau in solchen Momenten möchte man sich am liebsten im Bett verkriechen und seine Komfortserie auf Netflix in Dauerschleife laufen lassen … (meine ist übrigens «The Office»). Aber weisst du, was in solchen Momenten viel besser […]

Robyn Leibundgut – Nr. 8 | November 2025

Youngster-Blog

No-Gos im Gym

Dinge, die Mitarbeitende täglich erleben – und die man als Trainierende oder Trainierender besser lässt «Du trainierst nicht fürs Selfie – aber ich kann ­verstehen, dass du einen Beweis für deine Leistung ­haben möchtest. Das geht auch respektvoll: Achte ­darauf, dass nur du auf dem Bild bist. Andere Trai-nierende wollen nicht Teil deines Moments sein!» […]

Robyn Leibundgut – Nr. 7 | August 2025

Youngster-Blog

Die Smartwatch als Messtool – das einzig Wahre?

Smartwatches sind ein praktisches Tool für dein Training – aber was passiert, wenn du dich plötzlich verloren fühlst ohne? Viele verlassen sich so stark auf Zahlen, dass das eigene Körpergefühl in den Hintergrund rückt. Doch dein Fortschritt steckt nicht im Display, sondern in dir. Zeit für einen Perspektivenwechsel! «Smartwatches trainieren nicht für dich, können aber […]

Robyn Leibundgut – Nr. 6 | Mai 2025

Youngster-Blog

Neu im Gym? Diese Tipps hätte ich mir damals gewünscht!

Du hast es getan. Du hast dich ins Gym gewagt – Congrats! Der erste Besuch kann -aufregend und verwirrend sein. Deshalb habe ich ein paar Tipps für dich, die mir damals den Schweiss auf der Stirn und das Chaos im Kopf erspart hätten. «Das erste Mal im Gym? Keine Sorge – nimm die Herausforderung an […]

Robyn Leibundgut – Nr. 5 | Februar 2025

Youngster-Blog

Snow Moments: Fit für die Piste

Der erste Schnee ist da und die Pisten rufen. Skifahren oder Snowboarden – bedeutet das für dich Freiheit und pure Happiness? Damit die Freude kein bitteres Ende nimmt, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten. Kein Problem – mein Mini-Ski-Workout hilft dir, fit in die Saison zu starten. «Es hat geschneit und eine frische Schneedecke liegt […]

Robyn Leibundgut – Nr. 4 | November 2024

Youngster-Blog

Eine Zeitreise durch 60 Jahre Fitnesstraining: Von Jane Fonda bis Instagram-Influencer

Erinnert ihr euch noch an die 80er-Jahre, als Aerobikkurse «à la Jane Fonda» der letzte Schrei waren? Für diesen Teil des Beitrags musste ich zugegebenermassen meine liebe Mama dazuholen, denn in den 80ern gab es mich noch nicht. «Ehrlich gesagt bin ich froh, dass wir heute nicht mehr so trainieren wie unsere Mütter. Die schrillen […]

Robyn Leibundgut – Nr. 3 | August 2024

Youngster-Blog

Meine fünf Tipps für mehr Selbstbewusstsein im Training

Der Gedanke ans Fitnesscenter kann manchmal etwas nervenaufreibend sein, besonders wenn man an einem neuen Ort trainieren geht oder wenn es schon eine Weile her ist seit dem letzten Besuch. Aber keine Sorge, ich kenne ein paar Tricks, die mir echt geholfen haben, und ich denke, sie könnten vielleicht auch dir helfen. «Zusammen geht es […]

Robyn Leibundgut – Nr. 2 | Mai 2024

Youngster-Blog

YouTube versus Gym

Vergiss YouTube Workouts – das Gym ist der Game­Changer! Hier sind die 7 wichtigsten Gründe, warum das Training in­einem Fitnesscenter­einfach mehr bietet als YouTube. Hallo, ihr Lieben,Wir alle kennen es: Während Corona haben wir mit YouTube-Videos zu Hause trainiert und Bananenbrot gebacken. Aber mal ehrlich, wie viele von euch haben das konsequent durchgezogen und wirklich […]

Robyn Leibundgut – Nr. 1 | Februar 2024
Aktuell

Ernährung & Gesundheit

Gelenke stärken, statt leiden – Ernährung statt Entzündung

Gelenkschmerzen sind oft kein Zufall, sondern ein Spiegel Ihres Stoffwechsels. Bauchfett, instabiler Blutzucker und fehlende Nährstoffe behindern eine Heilung. Ernährung, gezielte Kohlenhydrate und Aminosäuren plus Bewegung bilden den Hebel, mit dem die Gelenke wieder stark werden. Wer an seine Gelenke denkt, denkt oft an Salben, Physiotherapie oder Schonung. Doch der Schlüssel liegt viel tiefer – […]

Jürg Hösli – Nr. 8 | November 2025

Muskeltraining

Myokine – die unbekannte Schutztruppe in unserem Körper

«Myokine vermitteln Signale zwischen Zellen. Sie werden von den Muskeln durch Bewegung freigesetzt. Myokine können sowohl auf die Muskelzelle selbst wie auch auf benachbarte Zellen oder entfernte Organe wirken. Dort beeinflussen sie unter anderem Stoffwechselprozesse und Entzündungsreaktionen. Myokine stellen eine zentrale Verbindung zwischen Bewegung und Gesundheit dar. Das erklärt unter anderem, warum regelmässige körperliche Aktivität […]

Urs Rüegsegger – Nr. 8 | November 2025

Buchtipp

Schmerzzentrale Gehirn

Zur Autorin:Luise Walther ist Expertin für neurozentriertes Training – eine Methode, die im (Hoch-) Leistungssport bereits erfolgreich zur Steigerung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit eingesetzt wird. Ihr fundiertes Fachwissen verbindet sie praxisnah mit innovativen Ansätzen in Rehabilitation, Verletzungsprophylaxe und Leistungsförderung. Im Mittelpunkt steht dabei nicht Selbstoptimierung, sondern die Balance zwischen An- und Entspannung des Nervensystems. […]

Katrin Albisser – Nr. 8 | November 2025
Anzeige
Beliebt

Ernährung & Gesundheit

Mit Genuss und Balance durch die Wechseljahre

Die Wechseljahre sind eine Phase voller Veränderungen – doch sie bieten die Chance, den Körper besser zu verstehen zu lernen und bewusster zu stärken. Mit smarter Ernährung, angepasstem Training und ausreichender Regeneration können Sie sich vital und voller Energie fühlen. Entdecken Sie die Balance, die zu Ihnen passt! Die Wechseljahre scheinen oft einen Bremseffekt zu […]

Jürg Hösli – Nr. 5 | Februar 2025

Ernährung & Gesundheit

Raus aus Burnout, Erschöpfung und Depression!

«Ein gestörter Stoffwechsel führt durch Stress und Entzündungen dazu, dass weniger Fett und mehr Kohlenhydrate sowie Aminosäuren verbrannt werden. Dadurch sinkt die Serotoninproduktion, was zu verstärkten depressiven Symptomen und Erschöpfung führt.» Die richtige Ernährung und Bewegung sind das A und O für die körperliche und seelische Balance. Depressionen und Burnout: Energie zurückgewinnen – so machen […]

Jürg Hösli – Nr. 4 | November 2024

Ernährung & Gesundheit

Fasten – Hype oder Ernährung mit Beipackzettel?

«Fasten, ursprünglich­ spirituell ­verankert, wird heute für seine gesundheit­lichen Vorteile geschätzt. Wissenschaftlich unterstützt es Langlebigkeit und Krankheitsprä­vention. Kurz­zeit­fasten verbessert die Sauerstoffversorgung und fördert die Entspannung,­ während Autophagie – ein körper-eigener Reinigungsprozess – zur Zellerneu­e­rung beiträgt.» Fasten ist eine jahrtausendealte Praxis und hat seinen Siegeszug in die moderne Welt angetreten. Ursprünglich in religiösen und spirituellen Kontexten […]

Jürg Hösli – Nr. 1 | Februar 2024
SERVICES
  • Ausgaben
  • Newsletter
  • Print-Abo
KONTAKT
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Inserate

Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband © 2023