• Ausgaben
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
Ausdauertraining
Berufsbilder
Buchtipp
Ernährung & Gesundheit
Fake & Facts
Genuss & Entspannung
Gesehen & gehört
Gesundheitscoaching
Group Fitness
Im Fokus
Lifestyle, Fashion & Beauty
Listicle
Muskeltraining
Must-have
Trainierende im Portrait
Youngster-Blog
  • Ausgaben
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
Artikel in der Kategorie: Berufsbilder

Berufsbilder

SwissSkills 2025: Gold, Silber, Bronze und starke Nerven

Gold für Valentina Winkler, Silber für Olivia Bay, Bronze für Margaux Blanchut. Drei junge Profis, ein grosses Finale in Bern – und viele kleine Momente, die bleiben: Herzklopfen vor dem Start, Zittern bei der Rangverkündigung, Erleichterung, Lachen, Tränen. So fühlt sich Berufsmeisterschaft zum Anfassen an. Bravo an alle Teilnehmenden der SwissSkills! Valentina Winkler steht ganz […]

Kilian Käppeli – Nr. 8 | November 2025

Berufsbilder

SwissSkills: Bereit für den grossen Auftritt

Vom 17. bis 21. September 2025 ist es soweit: Auf dem BEA-Expo-Gelände in Bern finden die Swiss­Skills statt – die grösste Berufs­meisterschaft der Schweiz. Mit dabei ist auch ­unser Beruf «Fachmann/Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsförderung». Wie sich unsere Teilnehmenden ­auf diesen wichtigen ­Wettkampf vorbereiten, zeigen die folgenden Einblicke. Zehn motivierte ­Talente, zehn persönliche Wege – aber […]

Kilian Käppeli – Nr. 7 | August 2025

Berufsbilder

Voll motiviert und bereit für die SwissSkills

Darian Steiner (17) absolviert die Ausbildung zum Fachmann für Bewegungs- und -Gesundheitsförderung EFZ und stellt sich einer besonderen Herausforderung: den SwissSkills. Was ihn antreibt, wie er sich vorbereitet und welche Chancen er in der Teilnahme sieht, erzählt er hier. «In der Jubla habe ich gelernt, wie man anpackt – bei den SwissSkills zeige ich, was […]

Kilian Käppeli – Nr. 6 | Mai 2025

Berufsbilder

Auf Erfolgskurs: Valentina an den SwissSkills 2025

Valentina (22) ist nicht nur eine engagierte Fachfrau für Bewegungs- und Gesundheitsföderung EFZ, sondern auch eine leidenschaftliche Teilnehmerin der SwissSkills 2025 und eine junge Frau mit Herz für Mensch und Natur. Ihr beruflicher Ehrgeiz, ihre vielseitigen Interessen und ihr humanitäres Engagement machen sie zu einer beeindruckenden Persönlichkeit. «Sich selbst treu bleiben und Mut zeigen – […]

Kilian Käppeli – Nr. 5 | Februar 2025

Berufsbilder

Im Gespräch mit Kirill Sprigaylov

Wer die Stufe «Experte/Expertin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom» erreicht hat, verfügt über die höchste berufliche Ausbildungsstufe der Fitness- und Gesundheitsbranche. Kirill Sprigaylov legte im Oktober 2024 seine Prüfung ab. Ich traf ihn zu einem kurzen Interview. «Die Ausbildung zum ‹Spezialisten Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis› hat mir eine grossartige Möglichkeit eröffnet, mich […]

André Tummer – Nr. 4 | November 2024

Berufsbilder

Im Gespräch mit Lena Keller

Lena Keller (27) gehört zu den Spitzenkräften der gesundheitsorientierten Fitnessbranche. Sie arbeitet seit 6 Jahren im «Physio in Fit» in Zuchwil und ist dort für ihren engagierten Einsatz bekannt. André Tummer traf sie zu einem kurzen Interview an ­ihrem Arbeitsplatz. «Lena Keller privat: Sie spielte 15 Jahre lang Unihockey, musste aber wegen Kniebeschwerden aufhören. Durch […]

André Tummer – Nr. 3 | August 2024

Berufsbilder

Im Gespräch mit Sarah Jane Rey

Die dreijährige Grundlehre zum Fachmann bzw. zur Fachfrau für Bewegungs- und -Gesundheitsförderung EFZ ist der Einstieg in eine spannende und vielseitige berufliche Laufbahn in gesundheitsorientierten Fitnesscentern. Sarah Jane Rey aus dem «Van Der Merwe Center» in Allschwil steht im Mai 2024 vor ihrer Abschlussprüfung. André Tummer: Hallo Sarah, wie geht es dir so kurz vor […]

André Tummer – Nr. 2 | Mai 2024

Berufsbilder

Drei eidgenössische Berufsabschlüsse

Im Vergleich zu vielen anderen Branchen und Berufen ist die Fitness- und Gesundheitsbranche relativ jung. Trotzdem hat hier die berufliche Bildung gerade in den letzten zwölf Jahren einen Quantensprung gemacht. Die ersten Fitnesscenter im deutschsprachigen Raum entstanden Anfang der 1960-er Jahre. Harry Gelbfarb und Peter Gottlob zählten zu den Pionieren in Deutschland. Werner Kieser eröffnete […]

André Tummer – Nr. 1 | Februar 2024
Aktuell

Lifestyle, Fashion & Beauty

Sonne, Strand, Spass Und Bewegung – Sportwoche 2026

Warum die Ferien nicht nutzen, um Bewegung und Erholung in einer traumhaften Umgebung zu verbinden? Die Sportwoche (30. Mai bis 6. Juni 2026) im wunderschönen Ali Bey Club Manavgat in Antalya, organisiert von «WELL COME FIT», kombiniert sportliche Aktivitäten, Entspannung und kulinarische Erlebnisse – und dies zu einem attraktiven Preis! «Gönnen Sie sich eine Woche […]

Corinne Marthaler – Nr. 8 | November 2025

Group Fitness

Line Dance – tanzen Sie sich fit und glücklich!

Trainieren Sie schon längere Zeit in Ihrem Fitnesscenter und haben Lust, etwas Neues auszuprobieren? Cardio-Training, Bodytoning, Trainieren an den Geräten … Sie haben schon viel erreicht und suchen jetzt eine neue Herausforderung? Dann ist Line Dance, ein neuer Trend in der Fitnessbrache, das Richtige für Sie. Line Dance hat sich von einem Nischenhobby zu einer […]

Irene Berger – Nr. 8 | November 2025

Trainierende im Portrait

101 Jahre jung – im Kopf und im Herzen

Paul Naef aus Solothurn ist stolze 101 Jahre alt. Trotz Sehbehinderung beeindruckt er mit Lebensfreude, Disziplin und Neugier. Der frühere SBB-Angestellte trainiert im Fitnesscenter, macht im Yoga den Kopfstand und geht wandern. Sein Rezept: Bewegung, Struktur, Optimismus – und eine grosse Portion Dankbarkeit. «Man bleibt nicht jung, indem man an früher festhält, sondern indem man […]

Kilian Käppeli – Nr. 8 | November 2025
Anzeige
Beliebt

Ernährung & Gesundheit

Mit Genuss und Balance durch die Wechseljahre

Die Wechseljahre sind eine Phase voller Veränderungen – doch sie bieten die Chance, den Körper besser zu verstehen zu lernen und bewusster zu stärken. Mit smarter Ernährung, angepasstem Training und ausreichender Regeneration können Sie sich vital und voller Energie fühlen. Entdecken Sie die Balance, die zu Ihnen passt! Die Wechseljahre scheinen oft einen Bremseffekt zu […]

Jürg Hösli – Nr. 5 | Februar 2025

Ernährung & Gesundheit

Raus aus Burnout, Erschöpfung und Depression!

«Ein gestörter Stoffwechsel führt durch Stress und Entzündungen dazu, dass weniger Fett und mehr Kohlenhydrate sowie Aminosäuren verbrannt werden. Dadurch sinkt die Serotoninproduktion, was zu verstärkten depressiven Symptomen und Erschöpfung führt.» Die richtige Ernährung und Bewegung sind das A und O für die körperliche und seelische Balance. Depressionen und Burnout: Energie zurückgewinnen – so machen […]

Jürg Hösli – Nr. 4 | November 2024

Ernährung & Gesundheit

Fasten – Hype oder Ernährung mit Beipackzettel?

«Fasten, ursprünglich­ spirituell ­verankert, wird heute für seine gesundheit­lichen Vorteile geschätzt. Wissenschaftlich unterstützt es Langlebigkeit und Krankheitsprä­vention. Kurz­zeit­fasten verbessert die Sauerstoffversorgung und fördert die Entspannung,­ während Autophagie – ein körper-eigener Reinigungsprozess – zur Zellerneu­e­rung beiträgt.» Fasten ist eine jahrtausendealte Praxis und hat seinen Siegeszug in die moderne Welt angetreten. Ursprünglich in religiösen und spirituellen Kontexten […]

Jürg Hösli – Nr. 1 | Februar 2024
SERVICES
  • Ausgaben
  • Newsletter
  • Print-Abo
KONTAKT
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Inserate

Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband © 2023