Haymo Empl – GESUND & FIT – Nr. 7 | August 2025

Die ultimative Wissenschaft des Verhaltens in Umkleidekabinen

Jeder kennt sie, jeder muss sich wohl an der Nase nehmen – die skurrilen Charaktere der Fitness-Umkleide. Hier sind die 10 häufigsten Spezies in ihrem natürlichen Habitat.

  1. Der Nackt-Philosoph
    Steht minutenlang splitterfasernackt rum und meditiert über den Sinn des Lebens – als wäre das der ideale Moment für Existenzialismus.
  2. Der Föhn-Monopolist
    Trocknet nicht nur seine Haare, sondern gleich den ganzen Körper – blockiert dabei aber alle Steckdosen im Umkreis von drei Metern.
  3. Der Selfie-Profi
    Schiesst 500 Spiegelfotos für das perfekte Post-Gym-Selfie – mit «natürlichem» Schweissglow und maximalem Bizepswinkel.
  4. Der Territorial-Markierer
    Breitet seine Sachen auf mehreren Bänken aus, als würde er ein kleines Fürstentum gründen – mit Handtuchgrenzen und Flipflop-Festung.
  1. Der Dusch-Sänger
    Verwandelt die Dusche in eine Konzertbühne – leider mit einer Akustik wie aus der Blechdose und einem Repertoire von fragwürdiger Qualität.
  2. Der Zeitlos-Umzieher
    Braucht 45 Minuten, um von Strassen- auf Sportkleidung zu wechseln – und scheint dabei in einer Parallelwelt ohne Uhren zu leben.
  3. Der Motivations-Guru
    Gibt ungefragt Fitnesstipps, während er sich langsam die Socken überstreift – Selbstoptimierung kennt keine Pause.
  4. Der Spind-Slammer
    Knallt die Tür zu, als würde er einen ­Endgegner im Metal Fight besiegen – jedes Mal.
  5. Der Proteinshake-Alchemist
    Mixt seinen Drink mit der Präzision eines Laborchemikers – natürlich direkt vor dem Spind und mit maximaler Geräuschkulisse.
  6. Der Handy-Checker
    Scrollt splitternackt durch Instagram, als wäre das völlig normal und die Umkleide sein Wohnzimmer.