Buchtipp
Der Faszien-Code
Robert Schleip ist promovierter Humanbiologe, Diplom-Psychologe und der führende Faszienforscher Deutschlands. Er ist Direktor der Fascia Research Group der TU München und Mitinitiator aller internationalen Faszienkongresse seit 2007. Zudem hat er zahlreiche Fachartikel, Publikationen und Bücher verfasst. Heike Oellerich ist Mitgründerin von FASZIO®, wo sie Aus- und Fortbildungen zu Faszientraining, Faszienyoga und Faszientherapie leitet. Sie […]
Group Fitness
Bewegung in den Wechseljahren
Sie erwachen schweissgebadet, sind müde und gereizt – einfach so, dass Sie sich selbst nicht mehr kennen? Willkommen in der Lebensphase der Wechseljahre! Diese beginnen in der Regel zwischen dem 45. und dem 55. Lebensjahr. Im folgenden Beitrag erhalten Sie Tipps für Ihr Bewegungsprogramm, das in dieser Zeit von grosser Bedeutung ist. Die Wechseljahre, auch […]
Gesundheitscoaching
Muskelpflege statt Figurtraining
Krafttraining ist für den Muskelerhalt unverzichtbar. Trotzdem haften ihm immer noch Vorurteile aus Zeiten Arnold Schwarzeneggers an, weil Muskeltraining in den Medien oft plakativ und einseitig mit Figurtraining und Bodybuilding gleichgesetzt wird. Dabei steckt so viel mehr dahinter. «Eine gut trainierte Muskulatur ist der Schlüssel zur Gesundheit. Sie beeinflusst nicht nur unsere Bewegungen und unsere […]
Genuss & Entspannung
Waldbaden versus Wasserjoggen
Früher war das Leben einfacher. Man zog seine Wander- oder Turnschuhe an, ging in den Wald und genoss die frische Luft – einfach und kostenlos. Heute nennt man das im Fachjargon «Waldbaden» und zahlt dafür gutes Geld. Und Joggen wird ins Wasser verlegt, das heisst dann «Aquafit» und ist ebenfalls mit Kosten verbunden. «Waldbaden ist […]
Berufsbilder
Voll motiviert und bereit für die SwissSkills
Darian Steiner (17) absolviert die Ausbildung zum Fachmann für Bewegungs- und -Gesundheitsförderung EFZ und stellt sich einer besonderen Herausforderung: den SwissSkills. Was ihn antreibt, wie er sich vorbereitet und welche Chancen er in der Teilnahme sieht, erzählt er hier. «In der Jubla habe ich gelernt, wie man anpackt – bei den SwissSkills zeige ich, was […]













