Unsere Muskel-Grossstadt

Es gibt in unserem Körper viele kleine, unterschiedliche, aber umso wichtigere «KMU-Muskeln», die in der körpereigenen «Grossstadt» mit den grossen «Gebäudemuskeln» zusammen­arbeiten. Die Kleinen sind die wahren Helden des Alltags, die uns vor unzähligen Verletzungen ­bewahren, uns stabilisieren und zusammenhalten. Deshalb ist regelmässiges und kompetent begleitetes Training im Fitnesscenter wichtig – ­um auch ­ihnen die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdienen.

Stellen Sie sich vor, Ihr Körper sei eine grosse pulsierende Stadt, die Strassen und Flüsse unsere Adern und Nervenbahnen. In dieser Stadt gibt es beeindruckende Hochhäuser. Das sind die grossen Muskeln wie der vordere Oberschenkel, der aus vier ineinander verschachtelten Gebäuden besteht. Diese Wolkenkratzer sind auffällige Bauwerke, die jeder sofort bemerkt. Natürlich sind alle Gebäude und Anteile der Stadt superwichtig. Denn was wäre eine Stadt ohne ihre charmanten kleinen Häuser wie die gemütliche Wurstbude an der Ecke, die Cafés, Restaurants und Souvenirshops oder all die kleinen und wichtigen KMUs? Diese kleinen Gebäude sind die wahren Helden des Alltags – sie sind die Treffpunkte, die das Stadtleben erst so richtig pulsieren lassen. Genauso verhält es sich mit den kleinen Stabilisatoren der Muskulatur.

Faszinierendes Beispiel eines Stadtteils mit ganz vielen dieser kleinen Gebäude sind die tiefliegenden Muskeln des Rückenstreckers. Diese Muskeln bestehen aus mehreren kleinen Muskelsträngen, verteilt über die ganze Wirbelsäule. Sie sind tief im Rücken verborgen und arbeiten unermüdlich daran, uns aufrecht zu halten und unsere Bewegungen zu stabilisieren.

«Der Rückenstrecker (Musculus erector spinae – ein Muskelverbund), besteht aus vielen Schichten und Strängen, die über die ganze Wirbelsäule verteilt verlaufen. Einige der tiefen Rückenmuskeln verbinden benachbarte Wirbelkörper, andere überspringen einen oder mehrere. Gemeinsam stabilisieren sie die gesamte Wirbelsäule.»

Wenn plötzlich etwas zu Boden fällt und Sie sich bücken, um es aufzuheben, wäre das ohne den Rückenstrecker überhaupt nicht möglich. Es gibt noch etliche weitere dieser kleinen, aber äusserst wichtigen KMU-Muskeln, die unsere Stadt stabilisieren und uns vor unzähligen Verletzungen bewahren. Man übersieht sie leicht, aber ohne sie wären wir buchstäblich aufgeschmissen. Deshalb ist es umso wichtiger, sie im Krafttraining zu berücksichtigen, zu stärken und ihnen genügend Beachtung zu schenken. Sie arbeiten im Verborgenen, aber ihre Bedeutung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Also, das nächste Mal, wenn Sie sich strecken, drehen oder bücken, denken Sie an die kleinen Helden, die im Hintergrund arbeiten, um Sie stabil und stark zu halten!