• Ausgaben
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
Ausdauertraining
Berufsbilder
Buchtipp
Ernährung & Gesundheit
Fake & Facts
Genuss & Entspannung
Gesehen & gehört
Gesundheitscoaching
Group Fitness
Im Fokus
Lifestyle, Fashion & Beauty
Listicle
Muskeltraining
Must-have
Trainierende im Portrait
Youngster-Blog
  • Ausgaben
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt

Berufsbilder

Im Gespräch mit Kirill Sprigaylov

Wer die Stufe «Experte/Expertin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom» erreicht hat, verfügt über die höchste berufliche Ausbildungsstufe der Fitness- und Gesundheitsbranche. Kirill Sprigaylov legte im Oktober 2024 seine Prüfung ab. Ich traf ihn zu einem kurzen Interview. «Die Ausbildung zum ‹Spezialisten Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis› hat mir eine grossartige Möglichkeit eröffnet, mich […]

André Tummer – Nr. 4 | November 2024

Listicle

10 Fitness-Gadgets, die niemand wirklich braucht

Manche Gadgets mögen innovativ wirken, aber manchmal ist weniger wirklich mehr. Die besten Fitness-Ergebnisse erzielt man immer noch mit den Basics und etwas Entschlossenheit!

Haymo Empl – Nr. 4 | November 2024

Im Fokus

Trainieren ohne Fitnesscenter – geht das?

Nehmen wir an, Sie bringen Ihr Auto in den Service und erfahren, dass die Bremsen ersetzt werden müssen. Grund: Verschleiss, altershalber. Was würden Sie tun? Ihr Auto selbst reparieren? Natürlich nicht, denn Sie werden vermutlich weder die Werkzeuge noch das Know-how dafür besitzen. Sie haben zwar hin und wieder den Ölstand kontrolliert oder das Wasser […]

Claude Ammann – Nr. 3 | August 2024

Ausdauertraining

«Blut ist ein ganz besonderer Saft»

Dies sagt schon Mephisto in Goethes Faust. Das Blut in uns verändert sich allerdings ständig und kann durch Training positive Veränderungen erfahren. Richtig dosiertes Ausdauertraining trägt unter anderem bei zur Reduzierung von Risikofaktoren wie Blutfetten, Fibrinogen1 usw., sowie auch zu pathophysiologischen Veränderungen. Wie verändert Bewegung bzw. Sport das Blutbild? Der Zusammenhang zwischen regelmässiger körperlicher Aktivität […]

Claude Ammann – Nr. 3 | August 2024

Gesehen & gehört

Zu viel Protein gefährlich, Falten wegessen und Sport statt Pillen: Neue Erkenntnisse zu Fitness und Ernährung

«Ein übermässiger Protein­konsum bei Kraftsportlern kann gesundheitliche ­Risiken bergen und zeigt keinen zusätzlichen Nutzen für den Muskelaufbau.» Sportler mit gefährlichem Proteinwahn Viele Kraftsportler schwören beim Protein auf die «Viel-hilft-viel-Philosophie». Das bringt nicht nur nichts, sondern ist auch gefährlich. Der Proteinmarkt brummt wie ein Marathonläufer auf Anabolika. Überall findet man «High Protein Joghurt», Eiweissbrot, Eiweissriegel, Proteinshakes […]

Haymo Empl – Nr. 3 | August 2024

Muskeltraining

Turbo – Muskelkraft für den Alltag

Denken Sie auch, Krafttraining sei nur etwas für Junge, Profisportler und Möchtegern-Schwarzeneggers? Dann müssen Sie unbedingt weiterlesen. Krafttraining ist der Verbrennungsturbo für Sie und alle, die gern gut essen und sich zwischendurch ohne schlechtes Gewissen etwas gönnen wollen. Sie sind im fortgeschrittenen Rentenalter, sitzen auf der Veranda und nippen an Ihrem geliebten Tässchen Kamillentee. Das […]

Urs Rüegsegger – Nr. 3 | August 2024
Anzeigen

Berufsbilder

Im Gespräch mit Kirill Sprigaylov

Wer die Stufe «Experte/Expertin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom» erreicht hat, verfügt über die höchste berufliche Ausbildungsstufe der Fitness- und Gesundheitsbranche. Kirill Sprigaylov legte im Oktober 2024 seine Prüfung ab. Ich traf ihn zu einem kurzen Interview. «Die Ausbildung zum ‹Spezialisten Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis› hat mir eine grossartige Möglichkeit eröffnet, mich […]

André Tummer – Nr. 4 | November 2024

Listicle

10 Fitness-Gadgets, die niemand wirklich braucht

Manche Gadgets mögen innovativ wirken, aber manchmal ist weniger wirklich mehr. Die besten Fitness-Ergebnisse erzielt man immer noch mit den Basics und etwas Entschlossenheit!

Haymo Empl – Nr. 4 | November 2024

Im Fokus

Trainieren ohne Fitnesscenter – geht das?

Nehmen wir an, Sie bringen Ihr Auto in den Service und erfahren, dass die Bremsen ersetzt werden müssen. Grund: Verschleiss, altershalber. Was würden Sie tun? Ihr Auto selbst reparieren? Natürlich nicht, denn Sie werden vermutlich weder die Werkzeuge noch das Know-how dafür besitzen. Sie haben zwar hin und wieder den Ölstand kontrolliert oder das Wasser […]

Claude Ammann – Nr. 3 | August 2024

Ausdauertraining

«Blut ist ein ganz besonderer Saft»

Dies sagt schon Mephisto in Goethes Faust. Das Blut in uns verändert sich allerdings ständig und kann durch Training positive Veränderungen erfahren. Richtig dosiertes Ausdauertraining trägt unter anderem bei zur Reduzierung von Risikofaktoren wie Blutfetten, Fibrinogen1 usw., sowie auch zu pathophysiologischen Veränderungen. Wie verändert Bewegung bzw. Sport das Blutbild? Der Zusammenhang zwischen regelmässiger körperlicher Aktivität […]

Claude Ammann – Nr. 3 | August 2024

Gesehen & gehört

Zu viel Protein gefährlich, Falten wegessen und Sport statt Pillen: Neue Erkenntnisse zu Fitness und Ernährung

«Ein übermässiger Protein­konsum bei Kraftsportlern kann gesundheitliche ­Risiken bergen und zeigt keinen zusätzlichen Nutzen für den Muskelaufbau.» Sportler mit gefährlichem Proteinwahn Viele Kraftsportler schwören beim Protein auf die «Viel-hilft-viel-Philosophie». Das bringt nicht nur nichts, sondern ist auch gefährlich. Der Proteinmarkt brummt wie ein Marathonläufer auf Anabolika. Überall findet man «High Protein Joghurt», Eiweissbrot, Eiweissriegel, Proteinshakes […]

Haymo Empl – Nr. 3 | August 2024

Muskeltraining

Turbo – Muskelkraft für den Alltag

Denken Sie auch, Krafttraining sei nur etwas für Junge, Profisportler und Möchtegern-Schwarzeneggers? Dann müssen Sie unbedingt weiterlesen. Krafttraining ist der Verbrennungsturbo für Sie und alle, die gern gut essen und sich zwischendurch ohne schlechtes Gewissen etwas gönnen wollen. Sie sind im fortgeschrittenen Rentenalter, sitzen auf der Veranda und nippen an Ihrem geliebten Tässchen Kamillentee. Das […]

Urs Rüegsegger – Nr. 3 | August 2024
Rubriken
Ausdauertraining Berufsbilder Buchtipp Ernährung & Gesundheit Fake & Facts Genuss & Entspannung Gesehen & gehört Gesundheitscoaching Group Fitness Im Fokus Lifestyle, Fashion & Beauty Listicle Muskeltraining Must-have Trainierende im Portrait Youngster-Blog
SERVICES
  • Ausgaben
  • Newsletter
  • Print-Abo
KONTAKT
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Inserate

Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband © 2023